UNTERNEHMEN

ÜBER UNS

DAS IST E3E

Im Auftrag unserer Kunden setzen wir uns für nachhaltiges Leben ein. Unsere Leistungen beziehen sich auf Gebäude sowie Quartiere und deren Nutzung/Betrieb. Zukunftsfähige Gebäude verbrauchen kaum Energie und nutzen erneuerbare Rohstoffe. Sie bestehen zunehmend aus diesen, sind von höchster Planungs- und Ausführungsqualität und daher langlebig.

Wir nehmen uns Zeit, die Vorstellungen unserer Kunden vollständig zu erfassen. An deren Realisierung arbeiten wir „geräuschlos“, das bedeutet für uns: Unsere Kunden sollen sich voll und ganz auf uns verlassen können und tatsächlich nur da beansprucht werden, wo dies nötig ist – den Rest erledigen wir! Weiterhin haben wir den Anspruch zügig und lösungsorientiert zu arbeiten, um immer das bestmögliche Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen.

Unsere Werte sind Integrität, Praxistauglichkeit, Teamarbeit, Transparenz, Vertrauen und Zuverlässigkeit.

UNSERE FIRMENGESCHICHTE

2005

Gründung unter dem Namen ArchiNea in München

Arbeitsgebiete:
Energieberatung und energetische Nachweise schwerpunktmäßig zu Wohngebäuden | energetische Modernisierung von Wohngebäuden | Gutachten zu Wärme- und Feuchteschutz | Thermographie | Energieberaterlehrgänge in München, Nürnberg und Regensburg | Publikationen

2006

Erweiterung der Leistungen auf Nichtwohngebäude

zusätzliche Arbeitsgebiete:
Kommunale und gewerbliche Auftraggeber | Bundesweite Durchführung von Lehrgängen zu Nichtwohngebäuden

2014

Umbenennung von ArchiNea zu E3E und Umzug nach Ingolstadt | Konzentration der Unternehmensleistungen auf energetische Nachweise und Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden

2017

Eröffnung der Standorte Nürnberg und Schönsee

MANAGEMENT

ULRICH JUNG

Dipl.-Ing. Architektur

| FACHLICHE SCHWERPUNKTE

Planung, Begutachtung und Nachweise energieeffizienter
Wohn- und Nichtwohngebäude und energetischer
Modernisierungen

Durchführung von Seminaren zur Energieeffizienz von Wohn-
und Nichtwohngebäuden

 

| PUBLIKATIONEN

Handbuch Energieberatung (Bundesanzeiger Verlag)

Kursbuch von der Energieeffizienz zur Nachhaltigkeit (Bundesanzeiger Verlag)

Bauen+Energie (2006 - 2012 Bundesanzeiger Verlag)

 

| FUNKTIONEN

Berater der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Bayerischen Architektenkammer

Vorsitzender des Aufsichtsrates der Energieberater 3E AG, Ingolstadt

Energieberater (TAE)

Energieeffizienz-Experte Wohn- und Nichtwohngebäude (dena/KfW)

Energieeffizienz-Experte Baudenkmal (WTA GmbH)

Sachverständiger (AvEn Bayern)

Koordinator nachhaltiger Wohngebäude (NaWoh e.V.)

Konformitätsprüfer nachhaltiger Wohngebäude (NaWoh e.V.)

MANAGEMENT

MICHAEL SANDER

B.Eng. Wirtschaftsingenieur

 

| FACHLICHE SCHWERPUNKTE

Durchführung von Energieaudits, Nachweisführung von energieeffizienten
Wohn- und Nichtwohngebäuden, Beratung bei denkmalgeschützten
Gebäuden, Erstellung von Lüftungskonzepten

 

| FUNKTIONEN

Sachverständiger nach § 21 EnEV
Experte Altbau im BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.

UNSER TEAM

Ein interdisziplinäres Team aus unterschiedlichen Fachbereichen planen und beraten für Sie produktneutral, ergänzen Ihr Planungsteam und vermitteln zwischen Bauherren, TGA-Planern und Architekten.

PARTNER &
NETZWERK

PARTNER

ORGANISATIONEN

Bayerische Architektenkammer

Energieeffizienzexpertenliste  der deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)  

WTA GmbH, Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege GmbH


NaWoh e.V., Verein zur Förderug der Nachhaltigkeit im Wohnbau e.V.


BAKA, Bundesverband Altbauerneuerung e.V.


WECOBIS, Ökologisches Baustoffinformationssystem